|
Häufige Fragen zur Zeitarbeit kurz beantwortet:
Jobco.de ist Ihr Arbeitgeber und schließt mit Ihnen einen in der Regel unbefristeten schriftlichen Arbeitsvertrag ab.
Sie erhalten Ihre monatlichen Lohnzahlungen pünktlich und das seit 1993.

Nein, Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und alle sozialen Absicherungen. Für Sie gilt das Kündigungsschutzgesetz, das Bundesurlaubsgesetz und das Entgeltforzahlungsgesetz zur Lohnfortzahlung bei Krankheit – Zeitarbeit unterscheidet sich damit überhaupt nicht von anderen Arbeitsverhältnissen. Die Bezahlung erfolgt nach Tarif bzw. übertariflich. Gelten in Ihrer Branche Mindestlöhne, so erhalten sie mindestens diese.

Für Sie geht es trotzdem weiter! Unsere Disponenten bemühen sich umgehend um den nächsten Auftrag und das seit 1993 sehr erfolgreich. In der Zeit ohne Einsätze werden entweder Gleitzeitkonten genutzt oder Sie erhalten Garantiezahlungen von jobco.de.

Da kann unsere Antwort nur lauten – selbstverständlich! Da wir uns als Fachpersonalservice verstehen, sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Unsere Mitarbeiter sind bei unseren Kunden fortwährend als Facharbeiter eingesetzt und erledigen dort in der Regel eigenständig alle anfallenden Arbeiten des Berufsbildes. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich im Beruf ständig weiterzuqualifizieren. Bei den verschiedensten Einsätzen haben Sie die Gelegenheit, sich mit unterschiedlichen Prozessen und Arbeitstechniken vertraut zu machen. Dadurch verbessern Sie im Laufe der Zeit Ihre Kenntnisse und handwerklichen Fertigkeiten.

Bei der Personalvermittlung werden Sie von jobco.de direkt an ein interessiertes Unternehmen vermittelt und dort auch angestellt. Hier übernehmen wir für Sie die Suche nach einem geeigneten neuen Arbeitgeber, der für Ihre beruflichen Qualifikationen optimal geeignet ist. Eine Personalvermittlung ist für Sie als Kandidat/Bewerber kostenfrei oder erfolgt über den Vermittlungsgutschein der Arbeitsagentur.
In der Zeitarbeit erfolgt eine direkte Festanstellung bei jobco.de.

Zeitarbeit hat für Arbeitgeber und Arbeitnehmer den Vorteil, dass sich beide Seiten unter den Bedingungen der Praxis kennenlernen. Stimmt die Chemie zwischen Ihnen und unserem Kunden, wird es wohl nicht ausbleiben, dass dieser Ihnen ein Angebot macht. Man spricht dann vom sogenannten „Klebeeffekt“. Wir sind natürlich nicht begeistert unsere Fachkräfte zu verlieren, werden Sie aber unterstützen, wenn dieser Schritt Ihrer persönlichen Weiterentwicklung dient.

|
|